Kurban Bayramı Hutbesi | Predigt zum Opferfest

PDF-Dosyası Download (PDF)

قُلْ اِنَّ صَلَات۪ي وَنُسُك۪ي وَمَحْيَايَ وَمَمَات۪ي لِلّٰهِ رَبِّ الْعَالَم۪ينَۙ.
وَقَالَ رَسُولُ اللّٰهِ صَلَّي اللّٰهُ عَلَيْهِ وَسَلَّمَ:
إِنَّ أَوَّلَ مَا نَبْدَأُ بِهِ فِي يَوْمِنَا هَذَا أَنْ نُصَلِّيَ،
ثُمَّ نَرْجِعَ فَنَنْحَرَ، فَمَنْ فَعَلَ فَقَدْ أَصَابَ سُنَّتَنَا.

Das Opferfest
(06.06.2025)

Alles Lob und Dank gebühren Allah, Der uns aus dem Nichts erschaffen, uns Kenntnis über Seine Existenz gegeben, uns unzählige Gaben geschenkt und uns ein weiteres Mal das Opferfest erreichen lassen hat! Frieden und Segen seien mit unserem geliebten Propheten Muhammed Mustafa (saw.), der seiner Umma (Glaubensgemeinschaft) das Opferfest als Geschenk überbracht hat – mit der Treue des Propheten Ibrahim (as.), der Aufrichtigkeit Hadschars und der Hingabe des Propheten Ismail (as.). Möge Allahs Barmherzigkeit, Vergebung, Liebe und Gnade über uns alle sein. Möge unser Opferfest gesegnet sein!

Liebe Geschwister!
Der Gesandte Allahs (saw.) sprach in einer Predigt am Morgen eines Opferfestes zu seinen Gefährten: „Unser erster Dienst an diesem Tag ist es, das rituelle Festtagsgebet zu verrichten, dann zurückzukehren und unsere Opfergabe darzubringen. Wer so handelt, folgt unserer Sunna.“ Wir haben unser rituelles Festtagsgebet verrichtet – möge Allah es annehmen. Möge Allah auch unsere Opfer – sei es das selbst geschlachtete Tier oder die gespendeten Opfergaben in allen Teilen der Welt – annehmen. Unsere Ritualgebete, all unsere Glaubenspraxen, unser Leben und unser Tod gehören Allah, dem Herrn der Welten.  Möge Allah es von uns annehmen!

Liebe Geschwister! Werte Gläubige!
Die Festtage sind Tage der Freude, die den Kern des Islam widerspiegeln. Frieden, Barmherzigkeit, Teilbereitschaft und Solidarität, die das Wesen des Islams bilden, sollen an diesen Tagen lebendig und spürbar sein.

Die Festtage sind Tage der Darbietung und Großzügigkeit. Es sind gesegnete Zeiten, in denen zuerst die Herzen und dann die Tische ihren Gästen geöffnet werden, und in denen das Teilen Segen und Fülle bringt.
Die Festtage sind Tage voller Möglichkeiten zum Guten. Es sind Zeiten, um Bedürftige zu bedenken, Arme zu erfreuen und Waisenkindern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

Die Festtage sind Tage des Respekts. Es sind besondere Zeiten, in denen wir uns an Liebe, Treue und Dankbarkeit erinnern, in denen wir die Älteren ehren und die Jüngeren erfreuen. Festtage bedeuten nicht nur Freude – sie bedeuten auch, sich zu erinnern, sich zu erkundigen und aufrichtiges Interesse an unseren Mitmenschen zu zeigen.

Liebe Geschwister! Sehen wir das Opferfest nicht nur als eine Zeit an, in der Tiere geopfert werden. Nutzen wir diese Tage, um auch unsere Sünden und schlechten Angewohnheiten „zu opfern“ – also aufzugeben. Lassen wir vom Lügen ab, hören wir mit der üblen Nachrede auf. Entfernen wir Neid, Selbstsucht und Arroganz aus unserem Leben. Vermeiden wir Verschwendung und unrechtmäßige (haram) Einkünfte. Trennen wir uns von der Liebe zur Welt und allem, was uns von Allah entfernt.

Liebe Geschwister! Da das heutige Opferfest auf einen Freitag fällt, erleben wir zwei Feste gleichzeitig! Lasst uns an diesem gesegneten Tag die Freude des Festes gemeinsam mit unseren Liebsten verdoppeln. Lasst uns dieses Fest wirklich wie ein Fest leben, und es auch für andere so erlebbar machen.

Lasst uns, wenn möglich, unsere Älteren persönlich besuchen, sie erfreuen und ihre Gebete entgegennehmen. Lasst uns unsere Liebsten, die in der Ferne wohnen, anrufen und so Nähe schaffen. Lassen wir unsere Nachbarn nicht außerhalb des Segens des Opferfestes stehen. Lasst uns statt unpersönlicher Kettennachrichten individuelle, herzliche Grüße verschicken und die zwischenmenschliche Nähe stärken.

Erfreuen wir unsere Kinder und all jene, die uns mit ihren Grüßen zum Festtag Freude bereiten. Vergessen wir nicht unsere Verstorbenen – gedenken wir ihrer in diesen Tagen besonders. Erinnern wir uns aufrichtig an unseren Schöpfer. Lasst uns gemeinsam laut bekennen, dass es nichts Größeres und keinen anderen Gott gibt als Allah:

Allahu Akbar, Allahu Akbar!
Lā ilāha illallāhu wallāhu Akbar.
Allahu Akbar wa lillāhil-hamd!

 

DİTİB Hutbe Kommission

 

Quellen:
Buchārī, ʿĪdeyn, 3.
Sure al-Anʿām, 6:162.

2025-06-06    


Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung der DITIB reproduziert, vervielfältigt oder verarbeitet werden.

Archiv 2007-2008  | 2009-2010