2025-02-13 | Botschaft
Vielleicht haben Sie die Geschichte des Propheten Moses gehört. Der Prophet Moses ging mit seiner Familie in der Dunkelheit der Nacht in der Nähe des Berges Sinai (at-Tur) vorbei, als er ein Licht bemerkte. Als er auf das Licht zuging, hörte er eine Stimme. Allah, der Allmächtige, sprach ihn an und übertrug ihm die Aufgabe des Prophetentums. Das Licht, das er in der Nacht sah, wurde für den Propheten Moses und diejenigen, die an ihn glaubten, zu einem Mittel der Erleuchtung.
Ihr habt die Geschichte von dem Propheten Jonas gehört. Er war derjenige, der von einem großen Fisch verschluckt wurde und in den Tiefen der Dunkelheit sagte: „Es gibt keinen Gott außer Dir. Gepriesen seist Du! Ich bin wahrlich einer der Ungerechten gewesen.“ (Anbiya 21/87)... Sie kennen das Sprichwort: „Der Mensch ertrinkt nicht, weil er ins Wasser fällt, sondern wenn er nicht mehr aus dem Wasser herauskommt“. Seine Reue brachte ihn aus dem Wasser und trug zu seiner Rettung bei.
Sie kennen auch die Geschichte des Propheten Josef. Der kleine Josef, der in einen dunklen Brunnen geworfen, als Sklave verkauft und von seinen Lieben getrennt wurde. Dieser kleine Joseph wuchs heran, wurde auf seine Keuschheit geprüft, fiel im Frühling seines Lebens wegen eines Vergehens, das er nicht begangen hatte, in den Kerker und sehnte sich nach dem Tageslicht zurück. Sein Vater, der Prophet Jakob, hatte wegen der Sehnsucht seines Sohnes Josef das Licht seiner Augen verloren. Kann das Auge denn ohne Licht sehen? Würde unser allmächtiger Herr demjenigen, der sein Auge für seine Liebsten opferte, nicht eine Nase geben, um den Geruch seines weit entfernten Sohnes zu spüren?
Jonas (Friede sei mit Ihm) sollte uns in diesen Tagen daran erinnern, dass es kein Entkommen vor Allah, dem Allmächtigen, gibt. Wenn wir das Ufer des Heils im Ozean der Welt erreichen wollen, sollten wir um Vergebung für unsere Sünden bitten und unsere Fehler aufgeben, genau wie der Prophet Jonas. Versuchen wir, den Duft des Ramadan zu spüren, indem wir die Spiritualität des Propheten Jakob zu erlangen. Lassen sie uns, wie der Prophet Moses es tat, das Licht Allahs, das inmitten der Dunkelheit leuchtet, als Wegweiser und Richtschnur. Bemühen wir uns, unseren Weg im Licht der Offenbarung zu gehen.
Verehrte Geschwister!
Die Formel, wie wir diese dunkle Welt, in der wir leben, in Licht verwandeln können, ist in diesen drei Geschichten verborgen. Halten wir uns vor Augen, dass unsere Welt derzeit leider in der Nacht lebt. Unruhe, Schmerz und Schreie erschüttern den Himmel. Und jeder von uns versucht, den Weg dieser Welt in völliger Dunkelheit mit seinen Lieben zu gehen. Einige von uns leben in der Dunkelheit und versuchen, sich mit geschlossenen Augen in dieser Dunkelheit zu bewegen. Andere von uns suchen nach einem Schimmer, einem Licht, einer Erleuchtung, die uns den Weg weist.
Gott sei Dank, wenn wir unseren Kopf nach oben heben, werden wir ein strahlendes Licht sehen, einen Vollmond. Dieser Vollmond soll uns an das Licht erinnern, die Mose auf seiner nächtlichen Reise der Offenbarung näher brachte. Möge dieser Vollmond uns an das schimmernde Gesicht unseres Propheten erinnern, der überglücklich war, wenn der Ramadan, der Monat des Korans, näher rückte, und für den Hymnen gedichtet wurden wie „der Mond ist über uns aufgegangen“. Möge uns dieser Vollmond an den gesegneten Koran erinnern, der einen Berg zum „Licht“ („Jabal Al Nour”) macht, eine Nacht (Lailat al-Qadr) einem ganzen Leben gleichstellt und einen Monat zum „Sultan aller Monate“ macht.
Verehrte Geschwister!
Wir nähern uns der spirituellen Anziehungskraft des gesegneten Monats Ramadan. Am Donnerstagabend, dem 13. Februar, werden wir die Freude erleben, die Nacht der Vergebung (Lailat al-Barā'a) zu feiern, das den Beginn des Ramadan einläutet. Möge Allah die letzten Tage des Monats Sha'ban segnen und uns in den Ramadan führen. Mögen unser Lailat al-Barā'a und der bevorstehende Ramadan für die gesamte Menschheit, insbesondere für die islamische Welt, zu Frieden, Ruhe und Erleuchtung führen.
Dr. Muharrem KUZEY
DITIB Bundesvorsitzender