﷽
مَنْ عَمِلَ صَالِحاً مِنْ ذَكَرٍ اَوْ اُنْثٰى وَهُوَ مُؤْمِنٌ فَلَنُحْيِيَنَّهُ حَيٰوةً طَيِّبَةًۚ
.وَلَنَجْزِيَنَّهُمْ اَجْرَهُمْ بِاَحْسَنِ مَاكَانُوا يَعْمَلُونَ
وَقَالَ رَسُولُ اللّٰهِ صَلَّي اللّٰهُ عَلَيْهِ وَسَلَّمَ:
الإِيمَانُ بِضْعٌ وَسَبْعُونَ شُعْبَةً، اَعْلاٰهاَ قَوْلُ: لَا إِلَهَ إِلَّا اللَّهُ،
.وَأَدْنَاهَا إِمَاطَةُ الأَذَى عَنِ الطَّرِيقِ
Das Leben ist der Spiegel des Glaubens
(13.06.2025)
Liebe Geschwister! Werte Gläubige!
In dem Hadis, den ich soeben vorgelesen habe, teilt unser Prophet mit, dass der Glaube aus über siebzig Teilen besteht. Der höchste dieser Teile ist der Ausdruck „La ilahe illallah/Es gibt keinen Gott außer Allah!“, und der niedrigste Teil ist die Sensibilität, etwas Störendes vom Weg zu entfernen. Diese beiden äußerst unterschiedlichen Beispiele unseres Propheten zeigen uns deutlich, dass der Glaube nicht nur eine abstrakte Überzeugung ist, sondern sich in allen Bereichen als Lebensweise widerspiegeln sollte.
Geschwister!
Ein Blick in das Leben der Propheten, die im Glauben und in der Ergebenheit gegenüber Allah ein Vorbild waren, zeigt uns die schönsten Beispiele dieser Spiegelungen: Im Leben des Propheten Adem (a.s.) war der Glaube die Hinwendung zu seinem Herrn und die Sehnsucht nach Seiner Barmherzigkeit. Der Prophet Nuh (a.s.) ertrug als Folge seines Glaubens alle Schwierigkeiten und baute mit Geduld, Tewekkul (Vertrauen in Allah) und Hoffnung das Schiff der Rettung. Der Prophet Eyyub (a.s.), der wusste, dass sowohl die Krankheit als auch die Heilung von Allah kommen, fand Heilung durch sein Vertrauen auf Allah. Der Prophet Yusuf (a.s.), der von seinen Brüdern in einen Brunnen geworfen wurde, handelte gemäß den Anforderungen des Glaubens, wich nie von seinem tugendhaften Charakter ab und wurde schließlich Minister im Lande Ägypten. Der Prophet Yaqub (a.s.), der unter der Sehnsucht nach seinem Sohn regelrecht litt, glaubte daran, dass sein Schmerz und sein Trauer allein von Allah geheilt werden konnten. Er zeigte mit seiner vorbildlichen Geduld das beste Beispiel - letztendlich bekam er sowohl seinen Sohn als auch sein Augenlicht zurück. Auch die Hingabe des Propheten Ismail (a.s.), der mit seinem Leben geprüft wurde, und des Propheten Ibrahim (a.s.), der mit seinem Sohn geprüft wurde, entspringt einzig und allein dem Glauben. Der Glaube ist eine große Leidenschaft, ein großes Anliegen! Wie es der Gesandte Allahs (s) ausdrückte: Auch wenn man ihm die Sonne in die rechte und den Mond in die linke Hand legen würde, würde er nicht davon ablassen.
Verehrte Gläubige!
Obwohl der Glaube nicht greifbar oder sichtbar ist, sind seine Auswirkungen und Spiegelungen spürbar, sichtbar und erlebbar. Der Glaube spiegelt sich in den Worten eines Menschen wider: Eine Person, von deren Zunge jeder sicher ist und niemand Schaden fürchtet, wird „Mumin“ (Gläubige/r) genannt. Der Glaube zeigt sich im Gesicht: Eine gläubige Person, die das Lächeln als Ausdruck ihrer Hingabe zu Allah versteht, sollte mit ihrem Lächeln nicht geizig sein. Der Glaube spiegelt sich auch in der Arbeit wider: Eine gläubige Person, die Ehrlichkeit und legitimen (halal) Verdienst als Grundlage ihrer Arbeit sieht, muss stets vertrauenswürdig sein. Wenn sich der Glaube im Lebensunterhalt widerspiegelt, so wird der Tisch mit Fülle (Baraka) gesegnet; wenn er sich in der Familie widerspiegelt, wird das Heim von Glück erfüllt.
Liebe Geschwister! Vergessen wir nie, dass der Glaube unsere größte Chance ist. Der Glaube ist eine Möglichkeit, die die Welt mit Frieden und Wohlergehen erfüllen, und uns im Jenseits das Paradies bringen kann. Lasst uns alle eine lebendige Verkörperung des Glaubens sein!
Ich möchte meine Predigt mit einer frohen Botschaft unseres erhabenen Herrn beenden, die Er jenen verkündet, die an Ihn glauben und auf Ihn vertrauen: „Wer rechtschaffen handelt – ob Mann oder Frau – und gläubig ist, dem werden Wir gewiss ein gutes Leben gewähren und ihn für das Beste seiner Taten reichlich belohnen.“
Die DITIB-Predigtkommission