Freitagspredigt


لَنْ يَنَالَ اللّٰهَ لُحُومُهَا وَلَا دِمَٓاؤُ۬هَا وَلٰكِنْ يَنَالُهُ التَّقْوٰى مِنْكُمْۜ(…)
وَقَالَ رَسُولُ اللّٰهِ صَلَّي اللّٰهُ عَلَيْهِ وَسَلَّمَ:
مَا عَمِلَ اٰدَمِيٌّ مِنْ عَمَلٍ يَوْمَ النَّحْرِ أَحَبَّ إِلَى اللَّهِ مِنْ إِهْرَاقِ الدَّمِ(…)

Das Symbol unserer Hingabe: Das Tieropfer
(30.05.2025)

Liebe Geschwister im Glauben,

in einer Woche ist, so Allah will, das gesegnete Opferfest (Idu l-Adha). Inschallah, werden wir alle gemeinsam am kommenden Freitag dieses bemerkenswerte Fest erlebenMöge Allah uns diese besonderen Tage erreichen lassen und sie mit Barmherzigkeit, Vergebung und Segen für uns alle erfüllen.

Das Opfern ist ein bedeutender Gottesdienst (Ibāda), durch den wir das Wohlgefallen Allahs suchen. Wer geistig gesund und finanziell dazu in der Lage ist, trägt die Verantwortung, diesem Gebot nachzukommen. Unser geliebter Prophet Muhammad (s) sagte: „Am Tag des Opferfestes gibt es für den Menschen keine bessere Tat vor Allah, als das Opfern eines Opfertieres. Zugleich hat der Prophet deutlich jene kritisiert, die bewusst kein Opfer darbringen, obwohl sie dazu in der Lage wären.

Geschwister!

Das Opfern ist jedoch kein rein äußerlicher Brauch. Es ist keine weltliche Handlung, bei der es lediglich um Fleisch geht. Es ist ein Zeichen innerer Hingabe und ein spiritueller Akt, der tief in der Geschichte der Menschheit verwurzelt ist – von Adam (a.s.) bis zu Abraham (a.s.).

Das Opfer ist keine weltliche Transaktion mit dem Geldbeutel, sondern ein Zeichen innerer Hingabe, das mit Gotteslohn im Jenseits eng verbunden ist. Das Opfertier ist ein Symbol für unseren Glauben, unsere Dankbarkeit und unsere Opferbereitschaft. 

Allah, der Erhabene, sagt im edlen Koran: Weder ihr Fleisch noch ihr Blut erreicht Allah, sondern eure Gottesfurcht (Taqwā) erreicht Ihn. Lasst uns also Achtsamkeit üben, unser Herz reinigen und unsere Absichten mit Aufrichtigkeit fassen – denn wahre Frömmigkeit zeigt sich im Inneren.

Geschwister!

Wir befinden uns in den ersten zehn Tagen des Monats Zul-Hidscha– über diese besonderen Tage hat Allah im Koran geschworen. Unser Prophet (s) sagte dazuEs gibt keine Tage, in denen Allah gute Taten mehr liebt als in diesen zehn Tagen.

Lasst uns diese Zeit mit Bittgebeten, Fasten, Wohltätigkeit und gutenTaten verbringen. Erinnern wir uns dabei tief in unserem Herzen auch an die aufrichtige Hingabe Ibrahims (a.s.) und an die Ergebenheit Ismails (a.s.) gegenüber dem Willen Allahs.

Verehrte Gläubige!

In Kooperation mit der Türkiye Diyanet Stiftung organisiert die DITIB auch dieses Jahr mit derselben Sensibilität, Sorgfalt und Hingabe die stellvertretende Schlachtung der Opfertiere. Es ist eine große Freude, dass wir in 80 Ländern und an 365 Orten Millionen Bedürftige mit Nahrungsmitteln, Hoffnung und Freude erreichen dürfen.

Die Spendenannahme für Sie in Stellvertretung läuft bis Freitag, den 6. Juni. Der Spendenbetrag kann bis zum ersten Festtag online oder bar gegen Quittung abgegeben werden. Für Überweisungen ist der letzte Termin Montag, der 2. Juni. Eine frühzeitige Zahlung erleichtert die Organisation und sorgt dafür, dass das Fleisch rechtzeitig an Bedürftige verteilt wird. Möge Allah unsere Opfer als Zeichen unserer Hingabe annehmen. Mögen unsere Spenden uns zur Vergebung führen.

 

Die DITIB-Predigtkommission

PDF-Dosyası Download (PDF)

Quellen: Buchari, Îydeyn 1; Tirmizi, Adahi 1.

2025-05-30    


Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung der DITIB reproduziert, vervielfältigt oder verarbeitet werden.

Archiv 2007-2008  | 2009-2010