Nachrichten und Pressemeldungen

2025-10-02 | Pressemitteilung

Tag der offenen Moschee 2025: „Religion und Ethik: Glaube als Kompass der Menschlichkeit“

Glaube als Orientierung und Verantwortung – DITIB-Moscheegemeinden laden zum Tag der offenen Moschee ein

Am Freitag, den 3. Oktober 2025, öffnen die Moscheen bundesweit ihre Türen zum Tag der offenen Moschee (TOM). Seit 29 Jahren ist dieser Tag ein Symbol für Gastfreundschaft, Dialog und Begegnung. Unter dem diesjährigen Motto „Religion und Ethik: Glaube als Kompass der Menschlichkeit“ laden die Moscheen alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, diesen besonderen Tag mitzuerleben.

Für uns als muslimische Gemeinden ist der Glaube ein unschätzbares Gut – eine Quelle der Kraft, der Orientierung und der Menschlichkeit. Er trägt durch herausfordernde Zeiten, ermutigt zu Verantwortung für sich selbst, die Mitmenschen und die Umwelt und prägt eine ethische Haltung, die tief im Islam verwurzelt ist. In einer Welt, die von Krisen, Unsicherheiten und Polarisierung geprägt ist, brauchen wir klare Werte, die Orientierung geben. Der Glaube wirkt hier wie ein Kompass: Er hilft, den Blick auf das Gute nicht zu verlieren, Menschlichkeit zu bewahren und Verantwortung zu übernehmen – im persönlichen wie im gesellschaftlichen Leben.

Unter dem diesjährigen Motto „Religion und Ethik: Glaube als Kompass der Menschlichkeit“ öffnen DITIB-Moscheegemeinden bundesweit am 3. Oktober erneut ihre Türen für alle Interessierten. Der Tag der offenen Moschee (TOM) ist seit vielen Jahren ein Ort des Dialogs, der Begegnung und der gelebten Gastfreundschaft. Unsere Moscheen sind nicht nur Orte des Gebets, sondern auch der Bildung, der Beratung, der sozialen Verantwortung und der aktiven Nachbarschaft. Hier zeigt sich: gelebter Glaube trennt nicht – er verbindet. Er wirkt nicht im Verborgenen, sondern in die Gesellschaft hinein. Der Islam betont Gerechtigkeit, Barmherzigkeit und das aktive Einstehen für das Wohl der Gemeinschaft. So heißt es im Koran: „Allah gebietet Gerechtigkeit und Güte […] und verbietet Abscheuliches und Gewalttätigkeit.“ (Sure An-Nahl, 16:90)

Einladung zum TOM 2025
Mit dem diesjährigen Motto möchten wir betonen: Glaube schafft Verbindung, kein Gegeneinander. Er fördert Verständnis, baut Vorurteile ab und lädt zum offenen Dialog ein. Wir heißen alle Menschen – unabhängig von Herkunft, Religion oder Weltanschauung – herzlich willkommen, unsere Moscheen zu besuchen, mit uns ins Gespräch zu kommen und die gelebte Realität muslimischen Glaubens kennenzulernen. Der Tag der offenen Moschee ist eine Einladung zum Dialog, zur Begegnung und zur gemeinsamen Suche nach dem, was uns als Gesellschaft zusammenhält. Wir wünschen uns, dass dieser Tag ein Zeichen setzt – für Respekt, Menschlichkeit und Zusammenhalt.

In der Kölner Zentralmoschee an der Venloer Straße 160 in Ehrenfeld wird das TOM-Programm von 9:00 bis 18:00 Uhr laufen. Medien akkreditieren sich bitte ausnahmsweise im Vorfeld über folgende Mail: info@moscheeforum.de (Ansprechpartner: Murat Şahinarslan, Direktor MoscheeForum).

Weitere Informationen sowie die aktuelle Broschüre zum Tag der offenen Moschee 2025 finden Sie hier: