Nachrichten und Pressemeldungen

2025-09-01 | Botschaft

Botschaft zum Geburtstag des Propheten: Mewlid en-Nebī

Mit einem Gebet in Mekka, der Wiege der Menschheit, begann die Geschichte der gesegneten Geburt. Mit einem aufrichtigen Gebet, das im Herzen Abrahams (a.s.) keimte, mit Hingabe an die Einheit Gottes reifte, durch schwierige Prüfungen geläutert wurde und schließlich den höchsten Thron erreichte... Zwischen den steinernen, emporragenden Mauern der Kaaba, mit einem Gebet, das sich dem Thron der Gnade zuwandte...

An jenem Tag öffneten sich zwei Paar Hände in Ergebenheit gegenüber dem Allerbarmer. Zwei Paar Hände, schmerzerfüllt, blutend und müde, während sie das Freiheitsheiligtum, die Kaaba, wieder aufbauten... „Nimm es von uns an!“ (Sure Al-Baqara, 2:127), sagte Abraham (a.s.). Nimm unsere Mühe an, nimm unsere Arbeit an, nimm unsere Tat an... Die darauffolgende Bitte war von einer Art, die den Lauf der Menschheitsgeschichte verändern sollte: „Unser Herr!“, flehte dieser sorgsame Vater. „Schicke ihnen einen Gesandten aus ihrer Mitte, der ihnen deine Verse verliest, sie das Buch und die Weisheit lehrt und sie läutert.“ (Sure Al-Baqara, 2:129)

Auf das aufrichtige Gebet seines Vaters antwortete Ismael (a.s.) mit seiner sündenfreien Zunge: „Amin“. Der kleine Ismael sagte mit seiner sündenfreien Zunge: „Amin“. Die Engel sagten es, die Berge sagten es, die Steine sagten es... An jenem Tag wurde ein Samen im Heiligen Land gesät.

Die Zeit verging. Monate, Jahre, Jahrhunderte folgten aufeinander. Und schließlich ging jenes Gebet im Schoße von Hz. Amina auf. Eines Morgens freute sich das Volk von Mekka über die Geburt von Abdullahs Vermächtnis. Diese Geburt kündigte einen Anfang an, der nicht nur Mekka, sondern die ganze Welt erleuchten würde. Dieses Baby war das Gebet seines Vorvaters Abraham, die frohe Botschaft seines Bruders Jesus und der Traum seiner Mutter Amina. (Ahmad ibn Hanbal, Musnad, 4) Dieses Baby war Hz. Muhammad Mustafa (s.a.w.), der als Barmherzigkeit für alle Welten gesandt wurde.

Seine Worte waren schön, seine Absicht rein, sein Charakter vortrefflich. Noch bevor ihm die Prophetie übertragen wurde, war er in seiner Umgebung für seine Vertrauenswürdigkeit, Ehrlichkeit und Barmherzigkeit bekannt. Als er die erste Offenbarung empfing und voller Aufregung und Sorge nach Hause zurückkehrte, waren die Worte seiner Frau Hz. Chadidscha (r.a.) ein Beweis für seinen hohen Charakter: „Allah wird dich niemals in Schande stürzen. Denn du pflegst die Verwandtschaftsbande, bist stets wahrhaftig. Du hilfst den Bedürftigen, unterstützt die Armen, bewirtest deine Gäste und stehst den Unterdrückten bei.“ (al-Bukhari, Bad'al-Wahy, 1)

Wir können selbstverständlich nicht wie Propheten sein. Aber wir können unseren Charakter mit dem Charakter des Propheten formen, wir können wie er barmherzig, gerecht, loyal und aufrichtig sein. Wenn wir nur entschlossen sind, seinem Weg zu folgen, und unserem Wort treu bleiben.

Es ist schön, an Honig zu denken; aber der Mund wird allein durch das Reden über Honig nicht süß. Man muss von diesem Honig kosten, um durch ihn Heilung zu finden. Die eigentliche Aufgabe ist es, Honig herstellen zu können. Dafür muss man, wie die Biene, von Blüte zu Blüte fliegen, mit Geduld und Entschlossenheit arbeiten. Wir, als Umma des Propheten der Barmherzigkeit, müssen eifrig und produktiv wie die Bienen sein. Wir müssen daran arbeiten, sowohl uns selbst als auch der Menschheit von Nutzen zu sein.

Meine geschätzten Geschwister, an dem Punkt, an dem wir heute angelangt sind, ist es Zeit, vom Gedenken zum Verständnis unseres Propheten überzugehen. Wir sollten sein gesegnetes Leben nicht nur lesen, sondern es uns zum Vorbild nehmen und es in unser Leben übertragen. Zu diesem Zweck heben wir jedes Jahr während der Mewlid En-Nebī-Woche einen Aspekt unseres Propheten hervor und versuchen, ein gesellschaftliches Bewusstsein für diesen Aspekt zu schaffen.

Am Mittwoch, den 3. September, der auf den 12. Tag des Monats Rabi'al-awwal fällt, werden wir gemeinsam die Mewlid En-Nebī-Nacht begehen, die anlässlich der Geburt unseres Propheten gefeiert wird. Da dieses Jahr der 1500. Jahrestag der Geburt unseres Propheten ist, werden wir die Mewlid En-Nebī-Woche mit viel größerer Sorgfalt begehen; wir werden seine gesegneten Botschaften, die die Jahrhunderte überdauert haben, mit wohlklingender Stimme verkünden. Das Thema der Mewlid En-Nebī-Woche in diesem Jahr lautet „Unser Prophet und die Familienethik“. Bei dieser Gelegenheit werden wir uns bemühen, unsere Familienbande zu stärken und Liebe, Respekt und Loyalität zu den Grundwerten unserer Familien zu machen. Der Prophet der Barmherzigkeit sagte: „Der Beste unter euch ist derjenige, der zu seiner Familie am gütigsten ist.“ (At-Tirmidhi, Manaqib, 63) Um diese frohe Botschaft zu erlangen, müssen wir uns alle gemeinsam anstrengen. Möge unser Herr unseren Heimstätten Frieden, unseren Herzen Liebe und unseren Beziehungen Barmherzigkeit gewähren. Möge Er unsere Familien vor allem Übel bewahren.

Bei dieser Gelegenheit wünsche ich, dass sowohl die Mewlid En-Nebī-Nacht als auch die Mewlid En-Nebī-Woche der islamischen Welt sowie der gesamten Menschheit Segen bringen, und ich bete zu unserem Herrn, dass der Mewlid En-Nebī der ganzen Welt eine ganz neue Geburt, eine ganz neue Auferstehung bringt.

 

Dr. Muharrem KUZEY
DITIB Bundesvorsitzender